
Änderungen / Neues
Datum | Teaser | Link |
---|---|---|
12.03.2021 |
Und eine weiter Info von Jan Porebinski:Hier haben wir die Antworten auf die Fragen zur Video Konferenz „Vereinstalk“ vom 11.03.2021 zusammengestellt. Kenntnis- und EU-Kompetenznachweis Piloten von unbemannten Luftfahrzeugen benötigen zum Betrieb von Flugmodellen oder Drohnen einen Nachweis, der ihnen die Kenntnis des gültigen Rechtsrahmens bescheinigt. Mitglieder von DMFV/DAeC können noch bis einschließlich 31.12.2022 ihren Kenntnisnachweis nach §21e der deutschen Luftverkehrsordnung nutzen, um im Verbandsrahmen nach den bisherigen nationalen Regeln und Vorschriften zu fliegen. Piloten, die nicht in einem der Verbände organisiert sind, fliegen automatisch in der „Offenen Kategorie“ im Sinne der EU-Drohnenverordnung. Sie benötigen daher den neuen Kompetenznachweis A1/A3, der über die Website des Luftfahrt-Bundesamts (www.lba.de) erworben werden kann. Alle Infos, eine FAQ-Sammlung und ein Erklärvideo: Online-Training für Fernpiloten (anschließende Online-Prüfung) Aktuelle Infektionsfälle in Sachsen
|
Hier geht's weiter ... |
12.03.2021 |
Info's von Jan Porebinski - GEBIETSBEAUFTRAGTER SACHSEN und SACHSEN - ANHALTIn der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03.2021 haben sich Bund und Länder auf eine Öffnungsstrategie in fünf Schritten geeinigt. Der Sport im Außenbereich ist in Schritt 3 ab dem 8. März 2021 berücksichtigt. Diese Regelungen gelten auch für Modellfluggelände. Hierzu heißt es in der Kommentierung: Ein dritter Öffnungsschritt ist in den Ländern ab dem 8. März abhängig vom Infektionsgeschehen möglich. Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Bei einer stabilen oder sinkenden 7-Tage-Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen/100.000 Einwohner:
Notbremse: Die MPK hat für ihre Öffnungsstrategie folgende Notbremse vorgesehen: Steigt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinander folgenden Tagen in dem Land oder der Region auf über 100, treten ab dem zweiten darauf folgenden Werktag die Regeln, die bis zum 7. März gegolten haben, wieder in Kraft.
|
Hier geht's weiter ... |